
Unser jährlicher Fortbildungstag für unsere Ehrenamtlichen hat Tradition. Weiterbildung ist immer wichtig und ein Miteinander an diesem Tag ein willkommenes Ritual. Zum 25.Jubiläumsjahr 2021 sollte es ein ganzes Wochenende werden. Aus allbekannten Gründen war’s nun erst im Juni 2022 möglich: 25 Ehrenamtliche verbrachten drei kurzweilige Tage im Kloster Plankstetten. Gute Stimmung und Wiedersehensfreude war durch alle Klostermauern hör- und spürbar. Kulinarisch und ökologisch hochwertig verwöhnt (die Abtei Plankstetten produziert den Großteil seiner Nahrungsmittel selbst und in Bio-Qualität) ging es einen Tag mit Fachreferenten um hospizliche Sinnfragen oder um Kommunikation am Lebensende bei Menschen mit Demenz. Ebenso Platz hatte vereinsinterner Austausch, abendliches Zusammensitzen, Erkunden der Umgebung und der Einkauf im Hofladen. Ein nicht kleines Highlight dürfte für manche die Zusammenkunft mit einem der Frater gewesen sein. Dieser erzählte in einer Abendrunde in sehr kurzweiliger und amüsanter Art über die Geschichte der Abtei Plankstetten, über das Leben als Frater, die Arbeitsaufteilung in der Gemeinschaft und beantwortete alle Fragen, die die Teilnehmer beschäftigen.
Gestärkt mit viel Wissen, Gemeinschaftsenergie und Ruhemomenten machten sich alle mit dem Wunsch auf den Weg zurück nach Landshut, dass eine solche Fahrt bald wiederholt werden darf.