Neue Sprech­stunde

Der Hos­piz­ver­ein Lands­hut hat nun schon den 9. Stand­ort für Sprech­stun­den zum Thema Pati­en­ten­ver­fü­gung, Vor­sor­ge­voll­macht und Betreu­ungs­ver­fü­gung eröff­net. Die neue Anlauf­stelle befin­det sich im Gemein­de­zen­trum KUMMIT, Rat­haus­platz 2 in Kum­hau­sen. Hier haben alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger die Mög­lich­keit, sich umfas­send über alle Aspekte hierzu zu infor­mie­ren.
Beim gemein­sa­men Tref­fen freute sich der 1. Bür­ger­meis­ter Herr Tho­mas Huber sehr über das neue Ange­bot in sei­ner Gemeinde. Dabei betonte er auch die Wich­tig­keit, sich mit die­sen The­men zu befas­sen, und hält jeden Ein­zel­nen dazu an, das Ange­bot früh­zei­tig wahr­zu­neh­men. Auch Die­ter Sedl­maier, Haus­arzt im Ruhe­stand und nun für den Hos­piz­ver­ein Lands­hut als zer­ti­fi­zier­ter Ehren­amt­li­cher tätig, freut sich sehr, sein Wis­sen und seine Erfah­rung wei­ter­ge­ben zu kön­nen: „Eine Vor­sorge gibt den Men­schen schon früh die Mög­lich­keit, selbst­be­stimmt über ihre medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung in Zei­ten einer schwe­ren Erkran­kung oder im Falle eines Not­falls zu ent­schei­den.“ Mit dabei waren auch Chris­tian Buch­ner, ver­ant­wort­li­cher Koor­di­na­tor im Hos­piz­ver­ein Lands­hut, und Siegi Rapp, Schatz­meis­ter im Hos­piz­ver­ein Lands­hut.
Der Hos­piz­ver­ein Lands­hut ver­folgt mit der Eröff­nung des neuen Stand­or­tes das Ziel, noch mehr Men­schen im Land­kreis Lands­hut mit sei­nen Ange­bo­ten zu errei­chen und eine offene Kom­mu­ni­ka­tion zu die­sem Thema zu för­dern. Die Infor­ma­ti­ons­ge­sprä­che sind kos­ten­los und ver­trau­lich.
Inter­es­sierte kön­nen sich ab sofort beim Hos­piz­ver­ein Lands­hut unter 0871/66635 anmel­den. Ter­mine fin­den jeden 3. Diens­tag im Monat (ab 2025) von 10:00 bis 12:00 Uhr statt.
BU: v.l. Die­ter Sedl­maier, Chris­tian Buch­ner, Siegi Rapp und 1. Bür­ger­meis­ter Tho­mas Huber haben die ers­ten Exem­plare der Pati­en­ten­ver­fü­gung und Vor­sor­ge­voll­macht schon bereitgelegt.