Aus­bil­dung zur Trau­er­be­glei­tung im Ehrenamt

Mit gro­ßer Freude blickt der Hos­piz­ver­ein Lands­hut auf einen beson­de­ren Mei­len­stein in sei­ner Ver­eins­ar­beit zurück: Zum ers­ten Mal haben Mit­ar­bei­te­rIn­nen nach einem eige­nen Kon­zept eine Aus­bil­dung zur ehren­amt­li­chen Trau­er­be­glei­tung durch­ge­führt und erfolg­reich abge­schlos­sen.
Elf enga­gierte Teil­neh­me­rIn­nen haben sich über sie­ben Monate hin­weg inten­siv mit den The­men Trauer, Ver­lust und Beglei­tung aus­ein­an­der­ge­setzt. In ins­ge­samt 80 Unter­richts­ein­hei­ten, auf­ge­teilt in vier the­ma­ti­sche Module, wur­den fun­dier­tes Wis­sen über Trau­er­pro­zesse ver­mit­telt, per­sön­li­che Refle­xion ange­regt und pra­xis­nahe Gesprächs­kom­pe­ten­zen geschult. Ergänzt wurde die Aus­bil­dung durch regel­mä­ßige Inter­vi­si­ons­grup­pen, in denen die Inhalte ver­tieft und per­sön­li­che Erfah­run­gen aus­ge­tauscht wur­den.
Die Schu­lung wurde von den Koor­di­na­to­rIn­nen Renate Cle­mens und Klaus Dar­lau gelei­tet. Sie ent­wi­ckel­ten ein eige­nes Aus­bil­dungs­kon­zept, das sich an den Qua­li­täts­richt­li­nien der Deut­schen Gesell­schaft für Pal­lia­tiv­me­di­zin (DGP) und des Deut­schen Hos­piz- und Pal­lia­tiv­Ver­bands (DHPV) ori­en­tiert.
Die hohe Nach­frage nach Trau­er­be­glei­tung zeigt, wie groß der gesell­schaft­li­che Bedarf ist, Ver­luste nicht allein bewäl­ti­gen zu müs­sen. Umso grö­ßer ist die Freude über die neu qua­li­fi­zier­ten Ehren­amt­li­chen, die künf­tig in ver­schie­de­nen Pro­jek­ten der Trau­er­be­glei­tung mit­wir­ken wer­den.
Zum fei­er­li­chen Abschluss über­reichte 1. Vor­sit­zen­der Kuni­bert Her­zing per­sön­lich die Zer­ti­fi­kate. In sei­ner Anspra­che wür­digte er das Enga­ge­ment der Teil­neh­men­den und dankte ihnen herz­lich für ihre Bereit­schaft, sich die­ser sen­si­blen Auf­gabe zu widmen.


Foto: Maria Köhn

BU: Renate Cle­mens (Refe­ren­tin), Teresa Hof­bauer, Alina Fuchs, Cor­ne­lia Schind­ler, Sabine Berg, Bar­bara Frey, Yas­min Tar­biat, Vero­nika Ham­mel, Kuni­bert Her­zing (1. Vor­sit­zen­der), Mar­tina Haindl, Sonja Gaß­ner, Dag­mar Schwenk, Hol­ger Sal­feld, Klaus Dar­lau (Refe­rent)