Hos­piz­ver­ein sagt Danke für lang­jäh­ri­ges Engagement

So unter­schied­lich die drei lang­jäh­ri­gen Ehren­amt­li­chen im Hos­piz­ver­ein Lands­hut in ihrer Per­sön­lich­keit auch sind, eines haben sie gemein: Seit mitt­ler­weile 25 Jah­ren enga­gie­ren die drei Damen sich ehren­amt­lich im Hos­piz­ver­ein Lands­hut. Durch unter­schied­li­che Quel­len hat­ten sie vom Aus­bil­dungs­kurs des damals noch recht jun­gen Ver­eins erfah­ren. Die Moti­va­tion jedoch, sich für die Hos­piz­ar­beit zu enga­gie­ren, ist bei allen dreien ziem­lich ähn­lich. „Aus Dank­bar­keit, weil es mir so gut geht“, so Olga Meiß­ner. Für Char­lotte Girod ist es wich­tig, dass wir alle uns wie­der hin zu einer sor­gen­den Gesell­schaft ent­wi­ckeln, und Syl­via Peters brachte es so auf den Punkt: „Weil ich auf diese Weise Men­schen hel­fen kann.“
Das Jubi­läum der drei Ehren­amt­li­chen nahm der Vor­stand zum Anlass, um sie zum Dank für die­ses groß­ar­tige und lang­jäh­rige Enga­ge­ment zu einem Essen ein­zu­la­den.
Für die bei­den Vor­sit­zen­den im Hos­piz­ver­ein Lands­hut Kuni­bert Her­zing und Lisa Hin­rai­ner war es span­nend zu hören, wie die ers­ten Aus­bil­dungs­kurse zu Hos­piz­be­glei­tern in den Anfän­gen des Ver­eins ablie­fen.
Heute hat der Hos­piz­ver­ein über­wie­gend eigene qua­li­fi­zierte Aus­bil­dungs­kräfte; damals fuhr die Gruppe noch nach Regens­burg und erhielt dort eine fun­dierte Aus­bil­dung für die Hos­piz­be­glei­tung.
Was sich in die­ser lan­gen Zeit in der Hos­piz­ar­beit geän­dert habe, fragte Her­zing die drei Hos­piz­be­glei­te­rin­nen, und alle waren sich einig: „Man darf wie­der übers Ster­ben reden“. Lisa Hin­rai­ner wollte zum Abschluss noch wis­sen, was es mög­lich mache, sich so lange ehren­amt­lich ein­zu­brin­gen, und auch hier waren sich alle drei einig: Man bekommt auch viel zurück.

BU: Kuni­bert Her­zing und Lisa Hin­rai­ner bedank­ten sich für die lang­jäh­rige ehren­amt­li­che Mit­ar­beit bei Char­lotte Girod, Syl­via Peters und Olga Meißner.

Bild: Hos­piz­ver­ein Landshut