Siebt­kläss­ler des HLG über­rei­chen Spende an Hospizverein

Im Rah­men des Ethik­un­ter­richts der 7. Klas­sen am Hans-Lein­ber­ger-Gym­na­sium setz­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zusam­men mit ihrer Leh­re­rin Frau Dr. Ulrich-Ried­ham­mer ein Pro­jekt der Bun­des­zen­trale für poli­ti­sche Bil­dung um. „Alt und Jung – ein Mit­ein­an­der“ heißt das Pro­jekt und wie der Name schon sagt, geht es darum, dass alte und junge Men­schen zusam­men­kom­men, um von­ein­an­der zu ler­nen. Bei meh­re­ren Tref­fen, unter ande­rem bei einem Spie­le­nach­mit­tag mit Kaf­fee und Kuchen, ging es für die Kin­der darum, mit den älte­ren Men­schen in Kon­takt zu kom­men. Sie erar­bei­te­ten sich dabei auch etwas Geld, das die Mäd­chen und Jun­gen zum größ­ten Teil an den Hos­piz­ver­ein Lands­hut spen­de­ten. Kuni­bert Her­zing, 1. Vor­sit­zen­der im Hos­piz­ver­ein, nahm die Spende von 250 Euro gerne ent­ge­gen und freute sich, wäh­rend der Ethik­stunde auch etwas über die Arbeit der vie­len Ehren­amt­li­chen im Hos­piz­ver­ein erzäh­len zu kön­nen. Das brachte zwei Schü­le­rin­nen dann auch gleich auf die Idee, sich nach einem Prak­ti­kums­platz in der Hos­piz­ar­beit zu erkun­di­gen. Auf die Frage der Kin­der, was der Hos­piz­ver­ein mit dem gespen­de­ten Geld mache, berich­tete Her­zing: „Nach­dem das Geld von euch Jugend­li­chen kommt, wol­len wir es gerne auch für die Jugend­ar­beit ver­wen­den. In den Ferien bie­ten wir zwei Letzte-Hilfe-Kurse Kids an, und das dafür not­wen­dige Mate­rial wol­len wir mit eurem Geld beschaf­fen.“ Die Kin­der fan­den das eine sehr pas­sende Idee.

BU: Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klasse 7de über­rei­chen Herrn Her­zing vom Hos­piz­ver­ein eine Spende; gemein­sam mit ihrer Leh­re­rin Frau Dr. Ulrich-Ried­ham­mer und Schul­lei­ter OStD Ulrich Kos­ter­hon (rechts im Bild; Bild aus Daten­schutz­grün­den mit KI verändert)

Bild: Hans-Lein­ber­ger-Gym­na­sium