Füh­rung in der Meyermühle

Im All­ge­mei­nen hat ein Hos­piz­dienst wenig mit Mehl und einer Mühle zu tun. Im Spe­zi­el­len dann doch und so lud der Geschäfts­füh­rer der Mey­er­mühle in Lands­hut, Michael Hie­stand die Ehren­amt­li­chen des Hos­piz­ver­eins Lands­hut zu einer Füh­rung durch die Pro­duk­ti­ons­räume der Bio-Mühle ein.
Viel­fäl­tig sind die Akti­vi­tä­ten des Hos­piz­ver­eins und so gibt es ein Team von Ehren­amt­li­chen und Mit­glie­dern, die zu ver­schie­dens­ten Anläs­sen Kuchen backen. Selbst­ge­mach­tes schmeckt beim Trau­Dich-Café, Sonn­tags­früh­stück für Trau­ernde oder bei Aus­bil­dungs­ta­gen ein­fach beson­ders gut. Die­ses Kuchen­back­team erfreute sich kürz­lich über eine Mehl-Spende, jede Bäcke­rin erhielt einen 5‑Kilo-Sack Bio-Din­kel Mehl gespen­det. Schon mehr­mals unter­stützte die Mey­er­mühle die Arbeit des Hos­piz­ver­eins auch mit Sach­spen­den zu des­sen Tom­bo­las.
So war es nun nur fol­ge­rich­tig, den inter­es­sier­ten Ehren­amt­li­chen auch eine Füh­rung durch die Pro­duk­ti­ons­stät­ten der Bio Mühle in Lands­hut zu bie­ten.
Beson­ders beein­dru­ckend fand eine der Ehren­amt­li­chen: „Ich habe nicht gewusst, mit wel­chem Auf­wand die Kon­trol­len durch­ge­führt wer­den. Jedes ein­zelne Korn wird vor dem Mah­len foto­gra­fiert.“.
Das gesamte Team des Hos­piz­ver­eins war begeis­tert von der Füh­rung und bedankte sich bei Simon Matiske mit einem Glas Honig.

BU: Die Ehren­amt­li­chen des Hos­piz­ver­eins fan­den die Füh­rung durch den tech­ni­schen Betriebs­lei­ter Simon Matiske (3. von links) hochinteressant.

Bild: Maria Köhn