13Aug./19

4. Lands­hu­ter Hospizgespräche

Wann: 25. Okto­ber 2019 um 19:30 – 21:00
Wo: Pfarr­saal St. Wolf­gang, St. Wolf­gangs­platz, Landshut 

4. Lands­hu­ter Hos­piz­ge­sprä­che am 25.10.2019 um 19:30 Uhr Auch alte Men­schen ster­ben!  Wie kann eine wür­de­volle, Ver­sor­gung von hoch­be­tag­ten Men­schen am Lebens­ende gestal­tet wer­den? Referent*Innen: Dirk Mül­ler und Dr. Annick Höhn

11Juli/19

Letzte Hile Kurs in Hohenthann

Wann: 28. Sep­tem­ber 2019 um 16:00 – 20:00
Wo: Pfarr­heim Hohent­hann, Rot­ten­bur­ger Straße 4, Hohenthann 

KLEINES 1X1 DER STERBEBEGLEITUNG Ster­ben und Tod sind in unse­rer Gesell­schaft all­ge­gen­wär­tig. Kon­kre­tes Wis­sen über Ster­ben und Tod sowie über hos­pi­z­­lich-pal­­lia­­tive Ver­sor­gungs­mög­lich­kei­ten zu Hause oder in Insti­tu­tio­nen ist jedoch kaum vor­han­den. ImRead More…

11Juli/19

Letzte Hile Kurs in Oberahrain

Wann: 9. Novem­ber 2019 um 12:30 – 16:30
Wo: Pfarr­heim Oberahrain 

KLEINES 1X1 DER STERBEBEGLEITUNG Ster­ben und Tod sind in unse­rer Gesell­schaft all­ge­gen­wär­tig. Kon­kre­tes Wis­sen über Ster­ben und Tod sowie über hos­pi­z­­lich-pal­­lia­­tive Ver­sor­gungs­mög­lich­kei­ten zu Hause oder in Insti­tu­tio­nen ist jedoch kaum vor­han­den. ImRead More…

12Juni/19

Trau­Dich-Kul­tur: Spa­zier­gang „Am Fluss des Lebens“

Wann: 22. Juni 2019 um 16:00 – 18:00
Wo: Grie­ser­wiese, Park­platz-Uhr (Haupt­ein­fahrt)

In den Isar­auen kön­nen wir eine Lebens­viel­falt ent­de­cken, die neu­gie­rig macht, anregt, zum Nach­den­ken bringt. Ein schat­ti­ger Weg führt an der Isar ent­lang mit­ten durch den Auwald. Mit klei­nen Zwi­schen­stopps und Pau­senRead More…

11Juni/19

Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zu Gesund­heit­li­cher Vorausplanung

Wann: 16. Juli 2019 um 14:00 – 16:00
Wo: VHS Lands­hut, Länd­gasse 41, 84028 Landshut 

Im kürz­lich ver­ab­schie­de­ten Hos­piz- und Pal­lia­tiv­ge­setz (HPG) wurde im SGB V, § 132 g die Mög­lich­keit einer „Gesund­heit­li­chen Ver­sor­gungs­pla­nung“ für die letzte Lebens­phase geschaf­fen. Den Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern von Pfle­ge­ein­rich­tun­gen der Alten-Read More…